Wassersportvereinigung
Hochtaunus e.V
Aus den Reihen der Marinekameradschaft Oberursel e.V entsteht 1990 die Wassersportvereinigung Hochtaunus Oberursel e.V.
Bereits seit 1978 wurden die Jugendlichen der Marinejugend Oberursel kostenfrei im Rahmen von Schulungsabenden für den Segel- und Sportbootführerscheine im Heim der MK Oberursel ausgebildet.
Berthold Jäggle aus Gießen unterrichtete im Auftrag der Yachtschule Nautika-Ludwigshafen für interessierte Wassersportler. Ab 1980 wurden die Lehrgänge von Hermann Frey durchgeführt.
Kurzzeitig beteiligten sich einige Mitglieder der MK Oberursel an der Gründung der Yachtschule "Kapitän Meyer-Brenkhoff" in Oberursel, bis man sich auf seine eigentliche Öffentlichkeitsarbeit besann und wieder eigene, kostengünstige Kurse im Heim der MK Oberursel anbot.
Die vornehmlichste Aufgabe der WH e.V. ist die Ausbildung im Bereich des Wassersportes, Teilnahme an Regatten (z.B Hessenregatta auf der Ostsee) und Organisation von Segeltörns.
Ein informatives Treffen findet jeden 1. Montag im Monat ab 2000 Uhr im Marineheim statt.
wsv.hochtaunus@gmail.com
www.wsv-hochtaunus.de
Armin Reutershahn Taunus Zeitung 12.07.2017
Infoabend am 5. Februar 2015, 1900 Uhr
im "Haus Passat",
Geschwister Scholl Str. 19, Oberursel
Sonntag, den 12. April 2015 Ansegeln im Schiersteiner Hafen, Wiesbaden
Freunde und Förderer sind herzlich eingeladen zum Treffen im Schiersteiner Hafen, ab 1200 Uhr am Bootsteg Bodo Günter, Liegeplatz 44.